Teilnehmende 2024
1. Preis – mit 2.500 Euro dotiert
Foodsharing Münster Schnippeldisco
Foodsharing Münster e. V. setzt sich seit 2014 für die Rettung von Lebensmitteln und die Sensibilisierung gegen Lebensmittelverschwendung ein. Mit einem Netzwerk von 1.282 Ehrenamtlichen und 62 Kooperationsbetrieben konnte die Initiative bisher über 718.000 Kilogramm genießbare Lebensmittel vor der Entsorgung bewahren. Die geretteten Lebensmittel werden kostenfrei an gemeinnützige Einrichtungen, Privatpersonen und über öffentlich zugängliche „Fair-Teiler“-Kühlschränke verteilt.
Das Projekt basiert auf der Plattform foodsharing.de, über die Privatpersonen überschüssige Lebensmittel teilen können, und darüber hinaus auf Kooperationen mit Betrieben wie Supermärkten und Bäckereien. Dabei werden Lebensmittel, die das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben oder aus anderen Gründen aussortiert wurden, gerettet und weiter verteilt oder verwertet.
Neben der praktischen Lebensmittelrettung legt Foodsharing Münster großen Wert auf Bildungsarbeit. Mit Veranstaltungen wie Infoabenden, Schnippeldiskos und Workshops vermittelt die Organisation Wissen über die negativen Auswirkungen von Lebensmittelverschwendung auf die Umwelt und die CO₂-Bilanz. Besonders die Schnippeldiskos, bei denen gemeinsam aus geretteten Lebensmitteln Mahlzeiten zubereitet werden, verbinden Bildung mit einem Gemeinschaftserlebnis.
Die Initiative ist bundesweit vernetzt und Teil des Umweltforums sowie des Ernährungsrats Münster. 2016 wurde das Engagement von Foodsharing mit dem „Zu gut für die Tonne“-Bundespreis ausgezeichnet. In Münster unterstützt der Verein auch Projekte wie das Stadtradeln und kooperiert mit Schulen und lokalen Gruppen, um den Nachhaltigkeitsgedanken weiter zu verbreiten.
Zukünftig möchte Foodsharing Münster durch professionelle Infostände, neues Bildungsmaterial und gezielte Öffentlichkeitsarbeit noch mehr Menschen erreichen. Die Initiative verfolgt das Ziel, das Bewusstsein für Ressourcenschonung und Klimaschutz weiter zu stärken und so dabei mitzuwirken, dass Münster Klimastadt wird.
![Foodsharing-2024 Umweltpreis Münster - Jury 2024](https://umweltpreis-muenster.de/wp-content/uploads/2025/01/Foodsharing-2024.jpg)
Foodsharing Münster e. V.
Miriam Gromeier (1. Vorstand)
Von-Kluck-Straße 15
48151 Münster
Tel. 0179 5662664
verein.muenster@foodsharing.network
www.foodsharing.de