Teilnehmende 2024
Freiwilligengruppe Biotoppflege
Tiere finden ein Zuhause
Die Freiwilligengruppe Biotoppflege der NABU Naturschutzstation Münsterland engagiert sich seit 2021 für den Erhalt wertvoller Lebensräume in und um Münster. Ehrenamtliche jeden Alters treffen sich alle zwei Wochen, um Biotope wie Sandmagerrasen, Teiche und Hecken zu pflegen. Ihre Arbeit umfasst Maßnahmen wie die Entfernung unerwünschter Pflanzen, das Anlegen von Totholzhaufen und die Pflege von Magerwiesen und Hecken, um Lebensräume für seltene Arten wie Laubfrösche oder den Neuntöter zu bewahren. Dabei erfahren die Teilnehmenden praxisnah die Bedeutung und Umsetzung von Naturschutz und vertiefen ihr Wissen über Flora und Fauna.
Das Projekt bietet eine einzigartige Möglichkeit, auch ohne Vorkenntnisse aktiv am Naturschutz mitzuwirken. Neben dem ökologischen Beitrag schätzen die Freiwilligen die freundschaftliche Gemeinschaft und den positiven Einfluss der Arbeit auf ihre Fitness. Das Ziel ist, die Gruppe weiterhin als langfristiges Angebot für praktischen Naturschutz und Wissensvermittlung zu etablieren.
NABU Naturschutzstation Münsterland e. V.
Maren Töns
nabu.biotop@gmail.com