Teilnehmende 2024
Der Friedhof lebt!
Das Projekt „Der Friedhof lebt!“ des Instituts für Theologische Zoologie e. V. verwandelt Friedhöfe in Orte für ökologische und kulturelle Bildung. Ziel ist es, die Bedeutung von Biodiversität und interreligiöser Zusammenarbeit in die Gesellschaft zu tragen. Durch Maßnahmen wie z.B. die ökologische Gestaltung von Grabfeldern und verschiedene Schulungen zur Wissensvermittlung wird das Potenzial der Friedhöfe sowohl für Nachhaltigkeit als auch sozialen Frieden genutzt. Pilotstandorte wie der Zentralfriedhof Münster und der Waldfriedhof Lauheide zeigen erste Erfolge: Veranstaltungen wie das Falterleuchten wecken Interesse, und interaktive Bildungsangebote sensibilisieren für den Naturschutz. Ein Team aus Experten unterschiedlicher Disziplinen arbeitet daran, Friedhöfe langfristig als Orte für Dialog, Resilienz und Naturschutz zu etablieren. Geplant sind digitale und analoge Lernmöglichkeiten, individuell gestaltete Verweilorte sowie die bundesweite Ausweitung des Konzepts. Das Projekt verbindet Spiritualität mit Umweltschutz und fördert verantwortungsvolles Handeln.
Institut für Theologische Zoologie e. V.
info@der-friedhof-lebt.de
www.der-friedhof-lebt.de
instagram.com/theologische_zoologie