Teilnehmende 2024
Die Wassertanke
Die Wassertanke ist ein Projekt zur Klimaanpassung, das Regenwasser effizient in der Stadt nutzbar macht. Regenspeicher, die auf Gehwegen oder neben Haustüren platziert werden, fangen Niederschläge von Hausdächern auf. Dieses Wasser steht Anwohnern zur Bewässerung von Bäumen und Pflanzen zur Verfügung, insbesondere während trockener Sommer. Dadurch sinkt in heißen Sommern die Umgebungstemperatur, in Regenzeiten wird die Kanalisation wird entlastet und der Wasserhaushalt der Stadt verbessert sich nachhaltig.
Seit Beginn hat das Projekt über 15 Regenspeicher mit insgesamt 15.000 Litern Speichervolumen in Städten wie Münster, Potsdam, Dortmund und Berlin installiert, vor allem in Gemeinschaftsgärten und Jugendzentren. Neben praktischer Hilfe bei der Installation fördert das Team durch Vorträge und Workshops das Bewusstsein für wassersensible Stadtgestaltung.
Zukünftig soll das Projekt weiter wachsen: Neue Bildungsmaterialien und Kooperationen mit Schulen sind geplant, um noch mehr Menschen für die Nutzung von Regenwasser zu sensibilisieren und Münster zu einer klimafreundlichen Stadt zu machen.
Die Wassertanke
Henning Kraken
www.wassertanke.org