Teilnehmende 2024
Schönheit und Zerstörung
Irmgard Schneidereit setzt sich in ihren Arbeiten mit der Zerstörung von Natur, Mensch und Tier auseinander. Seit zwölf Jahren thematisiert sie in Ausstellungen mit verschiedenen Techniken die Deformation und Destruktion unserer Umwelt. Ihre Werke entstehen oft aus recycelten Materialien wie z. B. Plastikgranulat und Resten wie Eierschalen, Kaffeeprütt und Asche, die sie auf Leinwänden verarbeitet, um entwaldete Landschaften oder schmelzende Gletscher darzustellen. In einer weiteren Serie verwendet sie die Alge „Ulva lactuca“, die aufgrund der Erwärmung der Meere stark vermehrt auftritt. Ihre experimentelle Fotografie von bedrohten Tieren, die durch Glasobjekte verzerrt wird, zeigt eine verfremdete Realität und symbolisiert den zerstörerischen Einfluss unserer Konsumgesellschaft.
Irmgard Schneidereits Arbeiten fordern den Betrachter auf, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen, ohne dass dokumentarische Elemente im Vordergrund stehen. Ihr Ziel ist es, über die Schönheit ihrer Werke eine tiefere Reflexion über die Zerstörung anzustoßen.
Irmgard Schneidereit
Lingener Straße 2
48155 Münster
Tel. 0251 9158601
mail@irmgard-schneidereit.de
www.irmgard-schneidereit.de