Teilnehmende 2024
3. Platz – mit 750 Euro dotiert
UKM Campus Leeze
Seit 2019 setzen die Leezen Heroes in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Münster (UKM) das Projekt „UKM Campus Leeze“ um, das eine nachhaltige und inklusive Transportlösung für den Medizin-Campus bietet. Mit speziell entwickelten Fahrradrikschas, die über Elektroantrieb, Halterungen für Rollstühle und Rollatoren sowie wetterfeste Kabinen mit beheizbaren Sitzflächen verfügen, werden täglich über 50 Patienten sicher und komfortabel zu ihren Untersuchungen, Therapien oder Operationen transportiert. Der Service ist vollständig barrierefrei und berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse der Patienten.
Das Hauptziel des Projekts ist die Reduzierung von CO₂-Emissionen und die Förderung nachhaltiger Mobilität. Durch die Nutzung der Rikschas anstelle von Verbrennerfahrzeugen werden jährlich ca. 5.600 Fahrten mit fossilen Antrieben eingespart, was seit Projektbeginn etwa 34.000 Fahrten entspricht. Die Rikschas sind effizient, nutzen direkte Wege über den Campus und ermöglichen die Kombination mehrerer Fahrten, was nicht nur die Transportzeiten verkürzt, sondern auch die Kosten senkt. Zudem steigert das Projekt die Lebensqualität der Patienten, indem es eine sichere und angenehme Transportalternative bietet.
Die besondere Stärke der „UKM Campus Leeze“ liegt in der Verknüpfung von Umweltschutz und Inklusion. Das Projekt bietet nicht nur eine umweltfreundliche Transportlösung, sondern schafft auch einen barrierefreien Zugang für Patienten, einschließlich solcher mit Mobilitätseinschränkungen. Die wetterunabhängige Ausstattung und die individuelle Betreuung während der Fahrten machen das Angebot einzigartig.
Langfristig planen das UKM und die Leezen Heroes, das Projekt weiter auszubauen. Ziel ist es, die „UKM Campus Leeze“ als festen Bestandteil des Klinikbetriebs zu etablieren und den Gedanken nachhaltiger Mobilität auch an andere Unikliniken in Deutschland weiterzugeben. Erste Gespräche mit Kliniken in anderen Städten wurden bereits geführt. Das Projekt dient als Modell für innovative Mobilitätslösungen, die sowohl ökologisch als auch sozial nachhaltig sind, und unterstreicht die Möglichkeiten, wie Umweltbewusstsein, Effizienz und Inklusion erfolgreich kombiniert werden können.
Leezen Heroes GmbH
Florian Voß
info@leezenheroes.de
www.leezenheroes.de