Teilnehmende 2024
    1. Preis – mit 2.500 Euro dotiert

Namiko Münster e. V.

Die Namiko Münster e. V. setzt sich für einen ressourcenschonenden und abfallfreien Konsum ein, indem der Verein biologisch und fair produzierte Lebensmittel in Großgebinden beschafft und unverpackt an Mitglieder weitergibt. Das Ziel ist die Reduzierung von Verpackungsmüll und CO₂-Emissionen sowie die Förderung nachhaltigen Konsumverhaltens. Über einen Webshop bestellen Mitglieder Lebensmittel wie z. B. Getreide, Hülsenfrüchte oder Gewürze, die sie bei regelmäßigen Abholaktionen in mitgebrachte Behälter abfüllen. Durch Großgebinde und regionale Bezugsquellen werden Plastikabfälle, Mikroplastik und Transportemissionen minimiert. Der rein ehrenamtlich geführte Verein zählt mittlerweile rund 300 Mitglieder, die gemeinsam Verantwortung für ressourcenschonenden Konsum übernehmen.

Die Namiko vernetzt sich aktiv mit lokalen Münsteraner Initiativen, präsentiert sich auf Nachhaltigkeitsmessen und sensibilisiert Menschen unterschiedlicher Altersgruppen für einen nachhaltigeren Lebensstil. Über die Stadtgrenzen hinaus pflegt der Verein den Kontakt zu Nahrungsmittelkooperationen in Hamburg, Coesfeld und Mülheim an der Ruhr. Besonders hilfreich ist dabei, dass Namiko seinen Website- und Shop-Code kostenfrei für Neugründungen in anderen Städten zur Verfügung stellt.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten, um die lokale Wirtschaft zu stärken und Lieferketten transparent zu gestalten. Der Austausch mit anderen Initiativen fördert den Dialog zwischen Generationen und inspiriert zu weiterem Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit. Die Namiko fungiert als Vorbild und unterstützt Interessierte aus anderen Städten bei der Gründung ähnlicher Initiativen.

Mit diesem Konzept verbindet Namiko Müllvermeidung, Klimaschutz und Gemeinschaftsbildung auf innovative Weise. Der Verein leistet nicht nur einen konkreten Beitrag zur Reduzierung von Abfall und Emissionen, sondern zeigt auch, wie sich nachhaltige Lebensweisen im Alltag umsetzen lassen. Durch das Engagement seiner Mitglieder und durch eine breite Öffentlichkeitsarbeit trägt Namiko wesentlich dazu bei, Münster als klimafreundliche und nachhaltige Stadt zu entwickeln.

Namiko Münster e. V.
Theresa Kühle
info@namiko-muenster.de
www.namiko-muenster.de
@namiko.muenster